Glykol-Mischtank

Einführung in Glykol-Mischtanks

Glykol-Mischtanks spielen eine entscheidende Rolle bei einer Vielzahl von industriellen Anwendungen, bei denen Flüssigkeiten kontrolliert gekühlt oder erwärmt werden müssen. Durch das Mischen von Glykol und Wasser im exakten Verhältnis garantiert der Tank, dass Kältemaschinen, Heizungen und HLK-Anlagen stabile, gebrauchsfertige Lösungen erhalten. Ganz gleich, ob Sie eine kompakte Produktionslinie oder eine weitläufige Anlage betreiben, dieses robuste, durchdachte Gerät sorgt für einen reibungslosen und zuverlässigen Betrieb Ihres Wärmeübertragungssystems.

 

vorrätig

$3,800.00

Beschreibungen

Hauptmerkmale und Vorteile

Anpassbare Spannungs- und Leistungsoptionen

Der Mischtank wurde für die heutigen unterschiedlichen Stromversorgungsumgebungen entwickelt und ist für Spannungen von 110 V bis 600 V geeignet. Er kann mit Heizgeräten mit einer Leistung zwischen 1,5 und 55 kW konfiguriert werden. Dank dieses breiten Spektrums können Sie die elektrische Last des Geräts ohne teure Aufrüstungen an die Stromversorgung Ihrer Einrichtung anpassen, ganz gleich, ob es sich um eine kleine Werkbank in einer Werkstatt oder um eine große Energieanlage in einer Fabrik handelt. Da das System sofort einsatzbereit ist, verkürzt sich die Inbetriebnahmezeit, und das Risiko kostspieliger Probleme bei der Anpassung an die Versorgungslage ist nahezu ausgeschlossen.

Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit

Unsere Glykol-Mischbehälter sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt und werden in zwei hochwertigen Edelstählen angeboten: 316L und 304. Beide Sorten sind rost- und korrosionsbeständig - eine wichtige Eigenschaft, wenn Sie mit Glykol arbeiten, das chemisch hart zu Oberflächen sein kann. Wenn Ihre Anlage mit den härtesten Chemikalien oder salzhaltiger Luft in Berührung kommt, ist 316L die sicherere Wahl; für den alltäglichen industriellen Gebrauch ist 304 die bessere Wahl. In beiden Fällen bleibt der Tank auch bei extremen Druck- oder Temperaturschwankungen stabil, so dass Sie weniger Geld und Zeit für Reparaturen und Ausfälle aufwenden müssen.

Verbesserte Effizienz bei der Wärmeübertragung

Diese Tanks rationalisieren die Wärmeaustauschvorgänge, indem sie eine gleichmäßige, gut gemischte Glykollösung erzeugen. Wenn Ihre Flüssigkeit bereits gleichmäßig in die Rohre gelangt, müssen Pumpen und Wärmetauscher weniger hart arbeiten, verbrauchen weniger Energie und liefern schnellere, gleichmäßigere Ergebnisse. Kunden berichten regelmäßig von niedrigeren Stromrechnungen und einer längeren Lebensdauer der Anlagen in HLK-, Kühl- und Wärmespeichersystemen, nachdem sie auf diese Mischtanks umgerüstet haben.

Präzision beim Mischen

Ausgestattet mit intelligenten Rührwerken und Sensoren sorgt jeder Tank für eine konstante, zielgenaue Mischung von Glykol und Wasser. Dieses gleichmäßige Verhältnis verringert das Risiko von Hotspots oder vereisten Stellen im Netz und sorgt dafür, dass jeder Quadratmeter Ihres Systems so läuft, wie er sollte.

Anwendungen und Anwendungsfälle

Glykolmischbehälter werden in einer Vielzahl von Branchen und bei alltäglichen Aufgaben eingesetzt. In HLK-Systemen halten sie die Luft auf einer bestimmten Temperatur und erhöhen die Kühl- oder Heizleistung großer gewerblicher Anlagen.

Der Kühlsektor, insbesondere in Kühlhäusern und Lebensmittelbetrieben, ist auf eine gleichmäßige, ausgewogene Glykolmischung angewiesen, um eine schnelle Kühlung zu gewährleisten. Hier hilft der Tank, dass das Gemisch genau so bleibt, wie es sein sollte, damit die Wärme effizient fließt und die Produkte frisch bleiben.

In solarthermischen Anlagen mischt das Gerät die Flüssigkeit, die die gesammelte Wärme zum Speicher transportiert, und trägt so dazu bei, dass die Kollektoren den ganzen Tag über reibungslos funktionieren.

Fabriken, die eine strenge Temperaturkontrolle benötigen - und dazu gehören auch Spritzguss- oder Druckgussanlagen - profitieren ebenfalls von der Verwendung eines speziellen Tanks.

Selbst in Kälteanlagen, die in größeren Gebäuden üblich sind, schützt der Reservetank vor dem Einfrieren, indem er sicherstellt, dass die zirkulierende Flüssigkeit den richtigen Gefrierpunkt und das richtige Volumen hat.

Spezifikationen und Anpassungsoptionen

  • Spannungsoptionen: Bereich von 110V bis 600V bei 50-60Hz.
  • Leistungsdaten: Bereich von 1,5 kW bis 55 kW.
  • Auswahl der Materialien: Für härtere Umgebungsbedingungen wird Edelstahl 316L angeboten, während 304er Material für Standardaufgaben geeignet ist.
  • Tankgröße: Maßgeschneidert, ob für kleine Aufträge oder eine komplette Produktion.
  • Mischgeschwindigkeit: Einstellbar, so dass der Techniker die für jede Glykolmischung erforderliche Scherrate einstellen kann.

Warum sollten Sie sich für unseren Glykol-Mischbehälter entscheiden?

  • Erstaunlich verlässlich: Robuste Bauweise, damit es auch in anspruchsvollen Umgebungen ohne Unterbrechung läuft.
  • Energie intelligent: Entwickelt, um weniger Energie zu verbrauchen und trotzdem eine perfekt gemischte Glykolcharge zu erhalten.
  • Lange Lebensdauer: Hochwertiger Edelstahl ist rost- und verschleißbeständig, so dass der Tank jahrelang zuverlässig funktioniert.
  • Maßgeschneiderte Passform: Mit den Optionen für Spannung, Oberfläche und sogar Tankgröße können Sie das System genau anpassen.

Aufruf zum Handeln: Heute bestellen oder individuelle Anpassung anfordern

Nehmen Sie den Tank in Betrieb und genießen Sie fast sofort eine bessere Leistung und niedrigere Energierechnungen. Unsere Experten können auch eine speziell auf Sie zugeschnittene Version bauen, damit Sie sich nicht mit halben Sachen zufrieden geben. Rufen Sie uns noch heute an, und wir werden Ihnen schnell und freundlich antworten und ein detailliertes Angebot unterbreiten.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Wozu dient ein Glykolmischbehälter?

Ein Glykolmischbehälter mischt Glykol mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten, um die richtige Formel für Heiz- und Kühlanlagen zu finden. Die Industrie verlässt sich darauf, wenn ein Glykolkreislauf in Kühlern, Wärmepumpen oder Kältemitteln effizient und zuverlässig funktionieren muss.

2. Kann ich die Größe des Glykolmischbehälters individuell anpassen?

Aber sicher! Wir bieten verschiedene Tankkapazitäten an, so dass Sie eine kleine tragbare Einheit oder ein massives Industriemodell wählen können, das zu Ihrer Einrichtung passt.

3. Welches ist das beste Material für einen Glykolmischbehälter?

Die meisten Kunden entscheiden sich für Edelstahl 304, da dieser gut mit milden Bedingungen zurechtkommt. Für Systeme, die mit starken Salzen oder Säuren konfrontiert sind, ist jedoch auch 316L erhältlich.

4. Welche Spannungs- und Leistungsoptionen gibt es?

Die Spannungen reichen von 110 V einphasig bis 600 V dreiphasig, und die Nennleistungen variieren von 1,5 kW für kleine Heizsysteme bis zu 55 kW für Großanlagen.

5. Wie warte ich den Glykolmischbehälter?

Regelmäßige Sichtkontrollen und eine periodische Reinigung des Innenraums und der Verbindungen sorgen für einen reibungslosen Betrieb des Tanks, und wir können jederzeit eine umfassende Wartung planen.

6. Kann ich einen maßgeschneiderten Glykolmischbehälter bestellen?

Ja, jede Tankbestellung beginnt mit einem Planungsgespräch, damit Sie die Funktionen, Armaturen und Steuerungen erhalten, die genau zu Ihrer Anlage passen.

Angebot einholen

Senden Sie uns eine Nachricht, wenn Sie Fragen haben oder ein Angebot anfordern möchten. Unsere Experten werden Ihnen innerhalb von 12 Stunden und helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Maschine.

Brauchen Sie weitere Hilfe?

Kundenbetreuung

+86 18626835909

E-Mail

info@ace-chn.com

Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um schnell mit uns Kontakt aufzunehmen